ZONE 5

Literatur I Kunst I Kritik

Auf den Friedhöfen des Verstehens

Marie Luise Knott / Thomas Brovot / Ulrich Blumenbach (Hg.), Denn wir haben Deutsch. Luthers Sprache aus dem Geist der Übersetzung, Berlin: Matthes & Seitz 2015, 334 S. Mit Beiträgen von Marcel Beyer, Anne Birkenhauer, Christian Hansen, Martina Kempter, Susanne Lange, Sibylle Lewitscharoff, Karl-Heinz Ott, Eveline Passet, Monika Rinck, Philipp Schönthaler, Kathrin Schmidt, Ulf Stolterfoht, Jan […]

Weiterlesen

ZWEIMAL PULCINELLA

Adaptionen im Film und bei Giorgio Agamben Ein Film und ein Buch führen Pulcinella in die Gegenwart, dieses vogelnasige, weißgekleidete Wesen aus Neapel, Maske der Commedia dell’arte, aber auch mythische Figur der Vergangenheit. In seinem Märchen- und Dokumentarfilm Bella e perduta (2015) lässt Pietro Marcello dieses Zwischenwesen einen jungen Wasserbüffel durch die so schöne wie verlorene Landschaft […]

Weiterlesen

Die Unerwünschten

Gian Carlo Fusco, Die Unerwünschten. Als Amerika die Mafia nach Hause schickte, übersetzt von Monika Lustig, Berlin: Berenberg Verlag, 2014. Drei Bilder zieren die deutsche Ausgabe[1]Gian Carlo Fusco, Die Unerwünschten. Als Amerika die Mafia nach Hause schickte, übersetzt von Monika Lustig, Berlin: Berenberg Verlag, 2014. von Gian Carlo Fuscos 1962 im Original erschienener Reportagensammlung über Die Unerwünschten — »Mafiosi« […]

Weiterlesen
Zone 5